West-Asphalt – Das Unternehmen

Ihr Spezialist bei der Verarbeitung von Naturstein und Pflasterungen

Seit 1996 steht das Unternehmen West-Asphalt für qualitativ hochwertige Arbeiten aus Stein und die Erfüllung höchster Kundenanforderungen.

An unserem Standort in Wels arbeiten insgesamt 35 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an der Beratung, Planung und Umsetzung qualitativ hochwertiger Steinhandwerksarbeiten.

Über Jahrzehnte hinweg sind wir erster Ansprechpartner zahlreicher gewerblicher Kunden wie öffentliche Bauträger, Gemeinden, Genossenschaften sowie Architekten. Unsere Referenzen reichen von der Orts- und Domplatzgestaltung mittels Sitzstufen aus Marmor, über die Errichtung von Kleinsteinpflaster in Fußgängerzonen bis hin zur Verlegung von schwerlastbefahrbaren Granitplatten auf anderen öffentlichen Plätzen.

Auch für private Kunden bieten wir ein breites Spektrum an Produkten und Dienstleistungen im Steinhandwerk. Von Verlegearbeiten mit künstlerischem Anspruch in Hauszufahrten bis hin zur exklusiven Natursteinfassade. Mit Steinakzenten wie Steinbrunnen, Steinmauern, Steinküchen oder Steinbädern schaffen wir Highlights für Haus und Garten. Designakzente aus Stein bieten wir außerdem beim Versetzen von Findlingen und bei der Kreation von Zierkiesflächen.

Die Professionisten von West-Asphalt stehen für fachliches Know-how, langjährige Erfahrung und Liebe zum Handwerk und Detail.

West-Asphalt mit OÖ Handwerkspreis ausgezeichnet


Das Felbermayr-Tochterunternehmen West-Asphalt wurde mit dem 1. Platz in der Kategorie „Tradition & Moderne“ des oberösterreichischen Handwerkspreises ausgezeichnet. Der Welser Experte für qualitativ hochwertige Arbeiten aus Stein überzeugte die Jury mit einem außergewöhnlichen Wohnprojekt, verkleidet mit großformatigen Natursteinplatten.

„Diese Auszeichnung würdigt nicht nur die Qualität unserer Arbeit, sondern auch die Leidenschaft und das handwerkliche Können, das unser Team in jedes Detail einbringt,“ freut sich Stefan Hielle, Geschäftsführer des Felbermayr Bauwesens. Gemeinsam mit den Projektverantwortlichen von West-Asphalt nahm er die Ehrung am 6. November im feierlichen Rahmen der OÖ Gewerbe- und Handwerksgala im Messezentrum Wels entgegen.

Ästhetik und Funktionalität

Das Projekt von West-Asphalt beeindruckte mit rund 1.200 Natursteinplatten mit bis zu 230 Kilogramm Gewicht, die auf insgesamt 46 Fassadenflächen millimetergenau platziert wurden. Sowie weitere 300 für Böden im Innen- und Außenbereich. Nahezu jede Platte ist ein Unikat, das nach den Vorstellungen des Bauherren computergestützt visualisiert und am Abbauort in Bayern maßangefertigt wurde. „Naturstein gewinnt in der modernen Architektur zunehmend an Bedeutung. Der natürlich vorkommende Baustoff gilt als besonders ressourcenschonend, robust und witterungsbeständig. Zudem verleiht er Objekten eine besonders edle Optik“, erklärt Projektleiter Bmstr. Ing. Reinhold Wersching von West-Asphalt. Zusätzlich gestalteten die Steinhandwerker 21 Natursteinstelen als Sichtschutz, sowie die Beplankung eines Garagentores und einer Outdoorküche.

Der oberösterreichische Handwerkspreis würdigt herausragende handwerkliche Leistungen und wird seit 1990 von der Raiffeisenlandesbank OÖ und der Wirtschaftskammer OÖ verliehen. Seit 2011 wird der Preis in vier Kategorien vergeben und ist mit insgesamt 20.000 Euro dotiert. Der Erstplatzierte erhält ein Preisgeld von 2.500 Euro.